Theater Ansbach – Kultur am Schloss
Menü
Spielplan
Kalender
Theater
Family Affairs
eine absurd komische Tragödie von Ingrun Aran
Premiere 24.5.2025
19.30 Uhr
Theater hinterm Eisernen
Chaim und Adolf
von Stefan Vögel
Premiere 23.11.2024
19.30 Uhr
Gelber Saal (Orangerie)
Bis daß der Bus kommt
ein Schlager-Liederabend für Wartende und Reisende
Premiere 26.7.2025
19.30 Uhr
Theater hinterm Eisernen
Prima Facie
von Suzie Miller
Wiederaufnahme
Deutschland. Ein Wintermärchen
von Heinrich Heine
Wiederaufnahme
Der Kontrabass
Einakter von Patrick Süskind
Wiederaufnahme
Auch Deutsche unter den Opfern
Ein Recherchestück zum NSU von Tuğsal Moğul
Wiederaufnahme
Kinder- und Jugendtheater
Balladen. Geliebt. Gefürchtet.
Wiederaufnahme
Das Heimatkleid
von Kirsten Fuchs
Wiederaufnahme
Klassenzimmerstück
Ansbacher Puppenspiele
Hey, hey, hey, TAXI!
Eigenproduktion der Ansbacher Puppenspiele – für alle ab 4 Jahren
Premiere 31.5.2025
15 Uhr
Kleines Haus
ottos mops
frei nach Ernst Jandel – Eigenproduktion der Ansbacher Puppenspiele
Juli 2025
Innenstadt - vor St. Gumbertus
Balladen. Geliebt. Gefürchtet.
von Effmert und Arnold
Wiederaufnahme
Das Märchen von Iwan dem Zarensohn, vom Feuervogel und vom grauen Wolf
Schattentheater für alle ab 7 Jahren
Wiederaufnahme
Schöööööööön. Endlich wieder! KRIEG
Eigenproduktion der Ansbacher Puppenspiele – für Erwachsene
Wiederaufnahme
Konzert
Würzburger Kammerorchester – Cinema Serenade
bekannte Filmmusikstücke
26.9.2025
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Nürnberger Symphoniker und Martina Trumpp
mit Werken von Verdi, Korngold und Beethoven
16.10.2025
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Klassik für Jedermann
die Musikschule Ansbach und das Carolinum musizieren für Sie im Foyer.
verschiedene Termine ab 19.10.2025
jeweils 15 Uhr
Foyer
Paul Sturm – Gesprächskonzert
Adolph von Henselt – Ein Klavierheros aus Franken und seine Zeit
26.10.2025
11 Uhr
Karlshalle
Sweet Bird – Es war die Nachtigal
mit Werken von Händel, Mozart, Schubert, Puccini u.a.
24.11.2025
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Windsbacher Knabenchor – Weihnachtsliederabend
Weihnachtslieder a cappella gesungen oder begleitet vom Raschér Saxophone Quartet
4.12.2025
19.30 Uhr
St. Gumbertus
Klassik für Jedermann
wir singen gemeinsam dem Weihnachtsmann ein Ständchen.
14.12.2025
15 Uhr
Treffpunkt Beringershof
Klassik(er) unter der Lupe: Weihnachtsoratorium
moderiertes Konzert – Bachs Weihnachtsoratorium in Ausschnitten
17.12.2025
17 Uhr
St. Gumbertus
Weihnachtsoratorium
mit dem Windsbacher Knabenchor und dem La Folia Barockorchester
17.12.2025
19.30 Uhr
St. Gumbertus
öffentliche Generalprobe - Ansbacher Kammerorchester – Neujahrskonzert
mit Werken von Schubert, Bizet und Beethoven
31.1.2026
10 Uhr
Onoldiasaal
Ansbacher Kammerorchester – Neujahrskonzert
mit Werken von Schubert, Bizet und Beethoven
31.1.2026
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Bennewitz-Quartett - An der Schwelle der Ewigkeit
mit Werken von Smetana, Britten und Mendelssohn-Bartholdy
27.2.2026
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Paul Sturm – Gesprächskonzert
Frédéric Chopin – Balladen, Polonaisen, Nocturnes und mehr
1.3.2026
11 Uhr
Karlshalle
Konzert für die Mittelstufe
die Nürnberger Symphoniker spielen die Nussknacker-Suite von Tschaikowski
19.3.2026
10.15 Uhr und 11.45 Uhr
Onoldiasaal
Brassissimo - 35 Jahre Leonard Bernstein
das Ensemble Classique spielt Bernstein, Ellington u.a.
19.3.2026
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Karneval des Glücks
Musikalische Lesung mit Katja Riemann, Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan
20.4.2026
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Eroica und die Menschenrechte
die Württembergische Philharmonie Reutlingen spielt Schubert, Sikora und Beethoven
7.5.2026
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Familienkonzert – Inside out - was macht Musik mit mir?
Ensemble Interchange mit Werken von Vivaldi, Uccellini, Purcell und Händel
18.6.2026
17 Uhr
St. Johanniskirche
Das deutsche Volkslied – öffentliche Generalprobe
der Amadeuschor Neuendettelsau singt Volkslieder aus allen Epochen
28.6.026
10 Uhr
Onoldiasaal
Das deutsche Volkslied
der Amadeuschor Neuendettelsau singt Volkslieder aus allen Epochen
28.6.2026
16 Uhr
Onoldiasaal
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45
Windsbacher Knabenchor, Stuttgarter Philharmoniker und cantores minores aus Helsinki
31.7.2026
19.30 Uhr
St. Gumbertus
Extras
Interplanetarische Wanderung
Schauspielstadtführung für alle ab 7 Jahren
Wiederaufnahme
Haus
Ensemble
Team
Spielstätten
Ihr Besuch bei uns
Genossenschaft
Förderverein
Geschichte
Jobs
Aktuelles
Karten
Tickets
Abonnements
Kontakt