Adam Ambarzumjan (Klarinette)
Jonas Haffner (Klavier)
Constantin Heise (Violoncello)Cosima Regina Federle (Violoncello)
26.2.25
19.30 Uhr
Onoldiasaal
Werkeinführung um 19 Uhr
Das Gassenhauer-Trio von Ludwig van Beethoven ist Namensgeber für dieses vielseitige Konzertprogramm des noch jungen Ensembles. Die klassische Epoche wird durch die romantische Epoche abgelöst. Hier zählen auch die rhapsodisch-impressionistischen Klänge von Claude Debussy dazu. Einen Bogen zurück zur Klassik vollführt Arvo Pärt mit einer zeitgenössischen Version von Mozarts Adagio. Brahms war so begeistert vom Soloklarinettisten der Meininger Hofkapelle, dass er für ihn unbedingt noch ein Trio schreiben wollte, obwohl er sich eigentlich schon zur Ruhe gesetzt hatte.
Wie Brahms gibt auch das Trio Risonante für Sie am Schluss noch einmal alles!
Ludwig van Beethoven: Trio B-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 11 (Gassenhauer-Trio)
Mario Castelnuovo-Tedesco: Toccata op. 83 (Violoncello und Klavier)
Claude Debussy: Premiére Rhapsodie für Klarinette und Klavier
Arvo Pärt: Mozart-Adagio
Johannes Brahms: Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 114
KPM / VVK 28,50 / 24 / 20 / 15,50 / 10 Euro
Karten